{Titolo} sguardo

Interpret

Newsletter
Novembre 2021

Umfrage: Barrierefreie Kommunikation

Ein Masterstudent an der Universität Genf, Boris Kenov, hat INTERPRET gebeten, seine Anfrage an die interkulturell Dolmetschenden weiterzuleiten:

"Ich schreibe gegenwärtig meine Masterarbeit zum Thema Barrierefreie Kommunikation. Spezifischer möchte ich mehr über die verschiedenen Berufsprofile in diesem Bereich herausfinden und sie miteinander vergleichen.

Für die Umfrage suche ich nach Personen, die in der Schweiz leben und die mindestens in einem der folgenden Bereiche tätig sind:

  • Audiodeskription
  • Digital Accessibility
  • Gebärdendolmetschen
  • Interkulturelles Dolmetschen
  • Übersetzen in Leichte/Einfache Sprache
  • Untertiteln

Wenn Sie diesem Profil entsprechen und teilnehmen möchten, finden Sie unter folgendem Link Umfrage und Einverständniserklärung (Dauer ca. 10-15 min, aktiv bis zum 3. Dezember 2021): https://formulaire.unige.ch/outils/limesurveyfac/traduction-interpretation/index.php/829315?lang=de

Bitte kontaktieren Sie mich unter der folgenden Adresse [boris.kenov@etu.unige.ch], wenn Sie Fragen zur Studie haben und teilen Sie die Umfrage mit möglicherweise interessierten Personen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Freundliche Grüsse

Boris Kenov"

Ho bisogno di un interprete interculturale

Generalmente l’intervento di interpreti interculturali avviene tramite le agenzie regionali d’interpretariato che forniscono interpreti professionisti/e sul posto, telefonico o in videoconferenza.  

Nella banca dati degli interpreti si possono reperire direttamente interpreti interculturali certificati.

Mi interesso alla formazione

La formazione è erogata da istituti che operano nelle varie regioni. Informazioni sull’offerta si trovano nella rubrica Corsi attuali

Il sistema di qualificazione di INTERPRET (certificato INTERPRET, attestato professionale federale) è illustrati nella rubrica Sistema die qualificazione INTERPRET

Maggiori informazioni si possono ottenere presso l’Ufficio qualificazione (031 351 38 29) dalle 9:00 alle 12:30.