{Titolo} sguardo

Interpret

Pilotprojekt Basisqualifikation

Die neue Basisqualifikation besteht aus Kurs und Prüfung und führt zum Zertifikat INTERPRET. Neben dem Dolmetschen im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialwesen beinhaltet sie neu auch das Dolmetschen im Asyl- und Justizwesen sowie das Telefon- und Videodolmetschen. Die Prüfung umfasst vier Teile: ein Glossar (vorgängig einzureichen), eine Multiple-Choice-Prüfung, ein Fachgespräch und eine praktische Dolmetschprüfung.

Im Rahmen der Revision des Qualifizierungssystems INTERPRET wurde zwischen Februar und Juni 2023 die neue Basisqualifikation für Dolmetschende (Kurs und Prüfung) getestet. 

Eckwerte zum Pilotprojekt:

  • Der Kurs und die Prüfung wurden in französischer Sprache durchgeführt. Kursort war Fribourg.
  • Zu den 16 Teilnehmenden gehörten Dolmetschende aus den Bereichen Asyl & Justiz, Bildung & Soziales sowie Gesundheit.
  • Der Kurs umfasste Elemente des Blended Learning und dauerte insgesamt 90 Kursstunden (bisher 120 Kursstunden).

INTERPRET hat die im Rahmen des Pilotprojekts durchgeführte Basisqualifikation evaluiert. Den ausführlichen Evaluationsbericht kann hier heruntergeladen werden:

Die Ergebnisse der Evaluation dienen als Grundlage für Empfehlungen zuhanden der Ausbildungsinstitutionen, die ab 2024 Basiskurse für Dolmetschende gemäss eigenem Konzept organisieren können. 

Die im Pilotkurs verwendeten Unterlagen sind ebenfalls unten auf dieser Seite verfügbar. Entsprechend der Kurssprache im Pilot sind sie auf Französisch verfasst. Auch sie können von den Ausbildungsinstitutionen für das Entwerfen der neuen eigenen Basiskurse verwendet werden.
Wir danken den Kursleiterinnen des Pilotkurses, Carmen Delgado Luchner und Nicole Weiss, für das zur Verfügung Stellen der von ihnen erarbeiteten Materialien.

Die Unterlagen sind nach Unterrichtseinheit geordnet.


01 Introduction


02 Déroulement de l'entretien


03 Précision et fidélité


04 Préparation à l'intervention


05 L'interprétariat à distance


06 La recherche sur internet


07 Déontologie


08 Terminologie et glossaires


09 La prise de notes


10 Le domaine d'asile et justice


11 La traduction à vue


12 La communication interculturelle


13 Le domaine de la santé


14 L'évaluation d'une intervention


15 Simulation d'une intervention


16 La gestion des émotions


17 Le domaine de la formation et du social

Ho bisogno di un interprete interculturale

Generalmente l’intervento di interpreti interculturali avviene tramite le agenzie regionali d’interpretariato che forniscono interpreti professionisti/e sul posto, telefonico o in videoconferenza.  

Nella banca dati degli interpreti si possono reperire direttamente interpreti interculturali certificati.

Mi interesso alla formazione

La formazione è erogata da istituti che operano nelle varie regioni. Informazioni sull’offerta si trovano nella rubrica Corsi attuali

Il sistema di qualificazione di INTERPRET (certificato INTERPRET, attestato professionale federale) è illustrati nella rubrica Sistema die qualificazione INTERPRET

Maggiori informazioni si possono ottenere presso l’Ufficio qualificazione (031 351 38 29) dalle 9:00 alle 12:30.