Sprunglinks

Interpret

Einladung
April 2018

MV 2018

Liebe Mitglieder des Vereins INTERPRET

Wir laden Sie ganz herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Dienstag, 8. Mai 2018 im "Le Cap" (Französische Kirche, Predigergasse 3) in Bern ein. Die Versammlung beginnt um 14.30 Uhr mit dem statuarischen Teil. Die Traktandenliste als pdf finden Sie unten.

Anschliessend, ca. um 15.30 Uhr, dürfen wir Mascha Dabić begrüssen (siehe unten). Sie wird aus ihrem Roman Reibunsverluste lesen und mit uns darüber diskutieren.

Den Jahresbericht von INTERPRET (inkl. Jahresrechnung und Revisionsbericht) haben Sie - ebenfalls per Email - bereits erhalten. Sie finden ihn auch auf unserer Homepage unter INTERPRET > Verein INTERPRET. Für detailliertere Informationen oder eine Print-Version der genannten Dokumente wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle. 
Die Jahresrechnung für die Mitgliedschaft beim Verein INTERPRET erhalten Sie in einer separaten Email zugestellt.

Wir freuen uns auf eine konstruktive Mitgliederversammlung sowie eine spannende Lesung und anregende Diskussion und hoffen, möglichst viele Mitglieder begrüssen zu dürfen! Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 28. April an . 

Beste Grüsse, 
das INTERPRET-Team

Bern, 4. April 2018


Einladung Mitgliederversammlung 2018

Dienstag, 8. Mai, 14.30 Uhr 
„Le Cap“, Predigergasse 3, Bern (Link google.ch/maps)  


Lesung und Diskussion mit Mascha Dabić

Dienstag, 8. Mai, 15.30 Uhr 
„Le Cap“, Predigergasse 3, Bern (Link google.ch/maps)

Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 28. April an . 

Mascha Dabić zeigt in ihrem äusserst lesenswerten Roman eindrücklich eine kaum beachtete Seite der Flüchtlingskrise: die Dolmetscherin im Hintergrund. Es gelingt ihr eine sehr ehrliche, selbstkritische und eindringliche Darstellung dieser Perspektive. Dem Leser öffnet sich eine neue Welt: Was passiert eigentlich beim Dolmetschen? Was geschieht mit den gesprochenen Inhalten? Und was mit den beteiligten Personen?

Mascha Dabić, 1981 in Sarajevo geboren, übersetzt Literatur aus dem Balkanraum, u. a. Ausgehen von Barbi Marković (Suhrkamp 2009). Studium der Translationswissenschaft (Englisch und Russisch). Lebt in Wien und setzte sich journalistisch mit dem Phänomen Migration auseinander (derStandard.at), arbeitet als Dolmetscherin im Asyl- und Konferenzbereich und lehrt an den Universitäten Innsbruck und Wien. Mit ihrem Debütroman Reibungsverluste wurde sie von Daniela Strigl für den Franz-Tumler-Literaturpreis nominiert und landete auf der Shortlist Debüt des Österreichischen Buchpreises 2017. (www.editionatelier.at/mascha-dabic.html)

Mascha Dabić, Reibungsverluste, Roman, 152 Seiten, ISBN 978-3-903005-26-6 
edition atelier

Ich brauche eine interkulturell dolmetschende Person

In der Regel läuft die Vermittlung einer interkulturell dolmetschenden Person über die regionalen Vermittlungsstellen. Sie vermitteln professionelle Dolmetschende vor Ort und via Telefon und Video.

In der Datenbank der ikDV können Sie direkt nach zertifizierten interkulturell Dolmetschenden suchen.

Ich interessiere mich für die Ausbildung

Die Ausbildung wird von Institutionen in den verschiedenen Regionen durchgeführt. Kursangebote, Termine etc. finden Sie in der Rubrik Aktuelle Kursangebote.

Das Qualifizierungssystem von INTERPRET (Zertifikat INTERPRET, Eidg. Fachausweis) wird in der Rubrik Qualifizierungssystem INTERPRET erklärt. 

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Qualifizierungsstelle (031 351 38 29) von 9:00 bis 12:30.