Sprunglinks

Interpret

Informationsschreiben z.H. Arbeitsgruppe IKP
Oktober 2017

Materialien "Interkulturelles Dolmetschen"

Sehr geehrte Mitglieder der Arbeitsgruppe Interkulturelle Pädagogik,
Sehr geehrte Damen und Herren

Die Bedeutung und der Nutzen des interkulturellen Dolmetschens ist bereits weitherum bekannt.

Und trotzdem: In der Praxis gerät das interkulturelle Dolmetschen oft in Vergessenheit - sei es, weil die Abläufe oder die Finanzierung unklar sind, oder sei es, weil Bekannte oder Verwandte "halt einfach da sind" und aushelfen...

Mit diesem Schreiben weist INTERPRET auf die unterschiedlichen Materialien zum interkulturellen Dolmetschen hin. Für Fragen oder Anliegen stehen wir jederzeit sehr gerne zur Verfügung.

Herzlichen Dank für Ihr Interesse!


Zusammenarbeit im Trialog

Interkulturell Dolmetschende agieren kompetent und professionell. Die Fachpersonen wiederum

  • kennen den Nutzen der Zusammenarbeit mit interkulturell Dolmetschenden,
  • wissen, wie und wo sie innert nützlicher Frist die geeignete interkulturell dolmetschende Person finden,
  • gestalten die Zusammenarbeit mit interkulturell Dolmetschenden so, wie es den aktuellen Erkenntnissen bezüglich Rahmenbedingungen, professionellen Standards etc. entspricht.

Materialien zur Erweiterung und Festigung dieser Kompetenzen finden Sie auf der Lernplattform Trialog, z.B. unter der Rubrik Zusammenarbeit im Trialog


Regionale Vermittlungsstellen

Die Vermittlungsstellen sind wichtige Partner in der Planung und Abwicklung der Zusammenarbeit mit interkulturell Dolmetschenden. Darüber hinaus kommen ihnen wichtige Aufgaben in der Qualitätssicherung zu.

Auf der Homepage von INTERPRET finden Sie die Adressen der regionalen Vermittlungsstellen.


Filmisches Anschauungsmaterial

Auf der Lernplattform Trialog stehen verschiedene Filme von gelungenen und weniger gelungenen Gesprächen im Trialog, Interviews und kurze Einblicke in Ausbildung und Supervision zur Verfügung.


Didaktische Materialien, Fragen und Antworten

Anhand einer Musterlektion erhalten Sie einen Einblick, wie das auf der Lernplattform Trialog zur Verfügung gestellte Material Verwendung finden kann. Zudem gibt es verschiedene Arbeitsblätter oder Gruppenarbeiten z. B. zum Thema Genauigkeit beim Dolmetschen.


Infothek zum interkulturellen Dolmetschen

INTERPRET stellt auf seiner Homepage eine Infothek zur Verfügung. Dort können Sie mit Hilfe der Volltextsuche oder mittels der definierten Stichworte nach Informationen und Materialien suchen, z.B.

  • nach Hilfsmitteln für die Praxis
  • zum Einsatzbereich Bildung
  • zu Fragen der Institutionalisierung, etc.

Informationsmaterial von INTERPRET

INTERPRET verfügt über etliche Flyer, Broschüren, Factsheets etc. zum interkulturellen Dolmetschen. Hier eine Zusammenstellung:

(Sämtliche Materialien finden Sie auch in der Infothek, Printprodukte können Sie im Shop bestellen.)


Begriffsklärungen

Was genau versteht INTERPRET unter:

  • Interkulturellem Dolmetschen
  • Schlüsselpersonen
  • privaten Übersetzungshilfen, etc.

Begriffsklärungen finden Sie im Glossar auf unserer Homepage.


Auf dem Laufenden

halten wir Sie immer auch über unsere Homepage www.inter-pret.ch, über unseren Newsletter, über Facebook oder Twitter.

Schön, wenn Sie uns folgen.

Ich brauche eine interkulturell dolmetschende Person

In der Regel läuft die Vermittlung einer interkulturell dolmetschenden Person über die regionalen Vermittlungsstellen. Sie vermitteln professionelle Dolmetschende vor Ort und via Telefon und Video.

In der Datenbank der ikDV können Sie direkt nach zertifizierten interkulturell Dolmetschenden suchen.

Ich interessiere mich für die Ausbildung

Die Ausbildung wird von Institutionen in den verschiedenen Regionen durchgeführt. Kursangebote, Termine etc. finden Sie in der Rubrik Aktuelle Kursangebote.

Das Qualifizierungssystem von INTERPRET (Zertifikat INTERPRET, Eidg. Fachausweis) wird in der Rubrik Qualifizierungssystem INTERPRET erklärt. 

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Qualifizierungsstelle (031 351 38 29) von 9:00 bis 12:30.