Newsletter 2025/2
Août 2025
Titre
(Einleitungstext)
Änderungen im Team (...Willkommen Muriel Kiener)
AUS DER QUALIFIZIERUNGSSTELLE
Infos zu den Prüfungssessionen ZP 2025/2026
Immer im Frühling (März), Sommer (Juni /Juli) und Herbst (Oktober/November)
AUS DEM KOMPETENZZENTRUM
Fachtagung 8.11.2025
La journée professionnelle INTERPRET 2025 se penchera sur la question de l'interprétariat « au-delà des mots » : les interprètes facilitent la communication dans des contextes interculturels et multilingues. On y pense généralement à la langue. Or, la communication englobe bien plus : les gestes, la mimique, la tonalité, la posture, l'émotivité, le positionnement dans l'espace, et même le silence peut transmettre un message ! Comment les interprètes gèrent-ils ces aspects-là de la communication ?
Info zur Motion 25.3013
Wir begrüssen Entscheid.
Die Räte anerkennen, dass die Kommunikatin im Gesundheitsbereich erschwert sein kann und dass DM hier wichtige Abhilfe schaffen.
Wir bleiben dran fürs interkulturelle Dolmetschen
siehe auch anja.schmid → Erfreulicher Entscheid zur Kostenübernahme von Gebärdensprachdolmetschleistungen / Décision réjouissante concernant la prise en charge des coûts des services d'interprétation en langue des signes

AUS DER WELT DES DOLMETSCHENS
Minimalstandards für Aus- und Weiterbildung Migration
anja.schmid → WG: Minimalstandards Migration / Standards minimaux migration
Das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG) hat Empfehlungen zu den Minimalstandards für die Aus- und Weiterbildungen im Bereich Migration im Umgang mit geschlechtsspezifischer, sexualisierter und häuslicher Gewalt veröffentlicht.
Infos zu WebPSI?
https://www.webpsi.eu/
Infos zu Psy-Health.ch
siehe auch info > Netzwerk → Découvrez Psy-Health.ch - un site dédié à la santé mentale des personnes migrantes en 12 langues (8.4.25)